|
Wir pflegen die Erde und
ernähren uns und unsere Gäste
mit den Früchten einer durch und durch
naturgemäßen Landbau- und Küchenarbeit.
Wir backen ...
Wir kochen ...
Wir keltern ...
Wir bebauen ...
Wir bringen zum Duften und Blühen ...
Wir konservieren ohne chem. Geschmacks- und Konservierungsstoffe ...
Wir konservieren und produzieren auf Bestellung ...
Wir atmen und lesen ...
Wir schöpfen mit Heidegger ...
|
Wir backen: unter anderem …

… Walnuss-Torten
… nach oben |
Wir kochen: unter anderem …

… selbst-eingeschnittenes Sauerkraut
gewürzt mit BIO-Wein des Symbionten Stritzinger, Klingenberg

… Rindsleberknödel
in Kooperation mit dem Symbionten Metzgermeister Eck, Miltenberg/Breitendiel,
nach Rezept unserer seligen Großmutter Frieda Jacob,
ehemals Schülerin der Kochschule im Kurpfälzischen Mannheim

… Kartoffelbrei
mit der Hand-Presse durchgepresste Kartoffeln
locker aufgeschlagen mit dem Hand-Schneebesen.
… nach oben |
Wir keltern: unter anderem …

… Apfelsaft
aus den Äpfeln einzelnstehender, licht- und luftdurchfluteter Hochstämme
aus den gemischten Edelsorten unserer Streuobstwiesen.
Frisch am Keltertag angeliefert, 23. Sept. 2012,
bei unserem Symbionten Kelterei Leers Miltenberg.
… nach oben |
Wir bebauen: unter anderem ...

… den Kartoffelacker mit Kartoffeln
Sorgsam und einfühlsam gepflegter Ackerboden, im September 2012 eingesät mit Ölrettich Samen
im Januar 2013 mit 12,5 to Rinderdung von unserem Symbionten Schorsch Breitenbach bestreut
und bei leichtem Frost am 24. Januar 2013 mit ca. 15 cm hoher Neuschnee-Decke untergepflügt
vom Symbionten, der Waldbaumschule Steingaesser Miltenberg...
So zeitnah, optimal und pflegsam lässt sich nur im klein-bäuerlichen diversifizierten Landbau wirtschaften!

… die Wildkräuterwiese mit Bärlauch Löwenzahn Wild-Sauerampfer Scharbockskraut Pimpinelle …
in naturbelassener Qualität und unübertroffener Heil- u. Vitamin-Kraft.
… nach oben |
Wir bringen zum Duften und Blühen: unter anderem …

… am Eingang zum PARKHOF,
an der Westfront unserer alten Holz-Scheune,
den "schwarzen Holunder",
die
blühende "Hausapotheke" der Natur

… eine Schmetterlings-Wiese

… einen ökumenischen Sandkasten,
Mia, Töchterchen unserer Servicekraft, spielt Reitlehrerin für ein Gastkind.


… einen Gemüse-Salat und Beeren-Garten.
… nach oben |
Wir konservieren ohne chem. Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe:
unter anderem…
Konfitüren
Apfelsaft
Fruchteis
Pesti
… im Froster die frischen Früchte und Beeren:
- von Aprikosen bis Zwetschgen
- von Wild-Rosen-Früchten sortenreiner Edel-Canina

… im Pfand-Glas das frisch eingekochte Fruchtmark mit Zucker und Gewürzen
von der Zitrone bis zur Ingwer-Wurzel. |
... im Pfand-Glas das hausgemachte Wildkräuterpesto |
Wir füllen auch Ihre Leih-Gefäße
mit solchen
NATURKOST-barkeiten zum Kredenzen
eines einmaligen Brot- und Brötchen-Aufstrichs,
oder der Zubereitung bzw.
Weiterentwicklung einfachster Art
zum hausgemachten Frucht-Sorbet
oder Crème-Eis.
… nach oben |
Wir konservieren und produzieren auf Bestellung:

… auch und gerade im Winter solcherart heilkräftige Nahrung
„Just for YOU“.
Wir schreiben YOU = Du groß und I = ich klein.
… nach oben |
Wir atmen und lesen: unter anderem…
… Apogryphen
in Gottes schöner Welt
im Buch der Weisheit
… bei Exupéry im "kleinen Prinzen":
Wir versuchen mit dem Herzen gut zu sehen.
… bei König Salomon im Alten Testament
Wir versuchen mit dem Herzen gut zu hören.
Wir lauschen dem Harmonie-Gesetz zwischen Himmel und Erde
… dem Gesang der Nachtigall im Gebüsch
… dem Quaken der Frösche im Teich-Biotop
… dem Gesang blinder Musiker:
„… siehst Du den Mond dort stehen.
Er ist nur halb zu sehen.
Und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil uns´re Augen sie nicht seh´n.“
Mathias Claudius
… nach oben |
Wir schöpfen mit Heidegger:
„die unerschöpfliche Kraft des Einfachen“
und erfühlen den Geist des Neuen Testament´s:
„Man kann Gott nicht sehen, aber an seinen Werken erkennen.“
Kommen Sie, halten Sie Einkehr im PARKHOF
und lassen Sie sich vom Atem der Schöpfung in einem einfachen
Landbau- u. Gaststätten-Betrieb berühren.
Bringen Sie bitte auch die Liebe mit, uns zu vergeben,
wenn uns nicht immer alles gelingt.
… nach oben |
|